… waren für die Organisatoren und Helfer beim Kinder-Orientierungslauf in der Wuhlheide Lohn genug. 23 Kinder aus acht Vereinen hatten sich in die Meldeliste eingetragen. In allen sechs Kategorien war Begleitung erlaubt, dieses Angebot wurde gut genutzt. Zu sehen an den hohen Meldezahlen in den Kategorien D und H 10. Die meisten der Kinder absolvierten, […]
Kategorie-Archive: Berichte
Wettkampf und Reiseberichte
The Desert Orienteering Festival
Anfang Januar plagte eine kleine OL-Delegation das Fernweh. Die Reise begann mit Sightseeing in New York und Las Vegas, gefolgt von Roadtrips zum Valley of Fire, einer bezaubernden Kulisse roter und gelber Sandsteine nordöstlich von Las Vegas. Über den Hoover Damm, wo der Colorado zum Lake Mead, der Wasserquelle Las vegas‘, angestaut wird ging es […]
OL auf der Jagd
Heute haben wir dem Revierförster der Karte Eberswalde auch mal einen Gefallen getan. Ich finde es gut, zu zeigen, dass wir nicht immer nur für lau in den Forsten unsere Wettkämpfe austragen möchten. Wir, das waren sieben Herren vom ESV, erfreulicherweise verstärkt durch zwei vom IHW, die sich in frostigem Morgengrauen als Helfer bei einer […]
Bericht zum Jugend- und Juniorenländervergleichskampf (JLVK) 2022
Am Wochenende des 17. – 18. September 2022 war der JJLVK im Orientierungslauf. In der Gesamtwertung belegte Berlin den 4. Platz mit 245 Punkten und Brandenburg den 6. Platz mit 231 Punkten. Bericht aus Berliner Sicht (Ida L.) Am Freitag haben wir uns am Berliner Hauptbahnhof getroffen und sind dann gemeinsam nach Hessen (Budenheim – […]
Sprint-DM-Wochenende in Hamburg 03./04.09.2022
Coronabedingt gab es zwei Jahre lang keine DM Sprint + DM Sprint-Staffel. Nun war es endlich soweit und mehr als 600 Läufer/Läuferinnen meldeten sich zu diesem Event an. Bei herrlichem Wetter mit Temperaturen um die 23° und Sonnenschein, waren die Laufbedingungen optimal. Beide Wettkampfzentren befanden sich in der Stadt Hamburg und waren mit öffentlichen Verkehrsmitteln […]
Bavarian Forest, 5-Tage- OL bei Bodenmais vom 30.Juli bis 3.August 2022
Mais ist ein altbayerischer Begriff für Holzeinschlag bzw. Holzplatz. Das ist lange her, ebenso wie die Silbergewinnung – 5 gr Silber aus einer Tonne Gestein – heute ist Bodenmais ein gepflegter, nicht hochkanditelter Kurort im Bayerischen Wald. Für den Sommer gibt es Wanderwege zwischen und 4 und 40 km, bei Schnee breite Loipen, im Nahbereich […]
Nachruf Helmut Fillinger
Für uns alle unerwartet und viel zu früh verstarb am 18. Mai 2022 im Alter von 76 Jahren Helmut Fillinger.
Lipica 2022
Lipica ist kein Ponyhof, sondern eine Zuchteinrichtung für blasse Pferde.
Der Maximale O Genuss
Auf der Suche nach Alternativen zur abgesagten POM reiste eine kleine Auswahl Sonnen- und Felsenhungriger Mitte Februar nach Spanien. Eine gute Autostunde westlich von Madrid in der Region Castilla y León in den Ausläufern der Sierra Gredos sollte die 3. Auflage des Maximus-O-Meetings stattfinden. Das Zentrum befand sich in der 1000 Einwohner Gemeinde Burgohondo in […]
Nachruf Dr. Dietmar Garbrecht
Liebe OL-Gemeinde, in Gedenken an Dr. Dietmar Garbrecht vom OLV-Potsdam findet ihr hier den Link auf seinen Nachruf: https://www.olvpotsdam.de/nachruf-dr-dietmar-garbrecht/ Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.