Kommende Veranstaltungen
40. Frühlings-OL 25. März 2023 (M: 20. März 2023) A M T B P P S
Dübener-Heide-MTBO und 1.Lauf 4LC 26. März 2023 (M: 12. März 2023) A M
Prague Easter (07.-09.04.) 07. April 2023 (M: 19. März 2023) M
1. Lauf zum DCup 15. April 2023 M
2. Lauf zum DCup 15. April 2023 M
- mehr
Nachrichten
Zwischenstand der NOR 2023 nach dem 3. Lauf
Der Zwischenstand der NOR nach dem 3. Wertungslauf ist berechnet.
Zwischenstand der NOR 2023 nach dem 2. Lauf
Der Zwischenstand der NOR nach dem 2. Wertungslauf ist berechnet.
Erster Zwischenstand der NOR 2023
Der Zwischenstand nach dem ersten Lauf der NOR 2023 ist hier verfügbar. Ein paar Starter*innen konnten (noch) nicht gewertet werden, weil entweder die Registrierung im O-Manager fehlt, oder die Vereinszuordnung nicht passt. Korrekturwünsche bitte direkt an das Wettkampfwesen richten.
Wettkampf-Ergebnisse
40. Frühlings-OL 25. März 2023
53. Berliner Winter-OL 18. März 2023 E Si W R
- SonstigesBiathlon beim Schorfheide-OL 12. März 2023 E
3. Schorfheide-OL 12. März 2023 E Si W R
Crosslauf „Rund um die Kaulsdorfer Seen“ 04. März 2023 E F
- mehr
Schwarzes Brett
Laufen im Plänterwald, Wuhlheide oder Treptower Park
Für alle Interessierten, die aktuelle Karte mit den Plänterwald-Wegen im Maßstab 1:4000, als PDF – gut zum Spazieren und Rennen mit Spannung:
http://geo-spranger.de/download/plaenterwald_wuhlheide_treptower-park_4000_1139x804mm.zip
„Wuhlheide-West“ – 2021 (kann man als aktuell bezeichnen – die Einzelbäume sind der Clou)
„Plänterwald“ – 2021 (nur Wege – lerne beim Laufen mal neue Schleichwege kennen)
„Treptower Park“ – 2018 (viele Änderungen seitdem – gut, um Kartenfehler zu finden)
Beim Ausdrucken muss man aufpassen, dass der Maßstab erhalten bleibt, denn die PDF-Karte ist 1139 x 804 mm GROSS.
Grüße Lutz
Danke für die Hilfsbereitschaft!
Ich hab mich am Samstag am Knöchel verletzt, sodass ich leider meinen Lauf abbrechen musste.
Mein Dank gilt Jule Lenter, die ihren Wettkampf vorzeitig beendet hat, um mir zu helfen. Danke an Micha Frenzel, der mich mit dem PKW aus dem Wald geholt und mir somit 2,5 km Humpeln erspart hat. Danke auch an Jürgen Ziesche, der mich zum Krankenhaus Eberswalde gebracht hat.
Unter gewissen Umständen hätte ich auch einen Rettungswagen rufen können. Ich erfuhr jedoch später, dass aufgrund des schönen Wetters viele Motorradfahrer die Saison begonnen hatten. Leider wurden einige von ihnen bei Unfällen schwer verletzt. Sie waren also deutlich mehr auf einen RTW angewiesen als ich.
In diesem Sinne: liebe OLer – bleibt gesund und achtsam!
Tobias Fell
Letzte Infos zum 53. Winter OL
die Postenbeschreibungen und die Technischen Hinweise sind veröffentlicht.
Neuste Berichte
The Desert Orienteering Festival
Anfang Januar plagte eine kleine OL-Delegation das Fernweh. Die Reise begann mit Sightseeing in New York und Las Vegas, gefolgt von Roadtrips zum Valley of Fire, einer bezaubernden Kulisse roter und gelber Sandsteine nordöstlich von Las Vegas. Über den Hoover Damm, wo der Colorado zum Lake Mead, der Wasserquelle Las vegas‘, angestaut wird ging es […]
OL auf der Jagd
Heute haben wir dem Revierförster der Karte Eberswalde auch mal einen Gefallen getan. Ich finde es gut, zu zeigen, dass wir nicht immer nur für lau in den Forsten unsere Wettkämpfe austragen möchten. Wir, das waren sieben Herren vom ESV, erfreulicherweise verstärkt durch zwei vom IHW, die sich in frostigem Morgengrauen als Helfer bei einer […]
Bericht zum Jugend- und Juniorenländervergleichskampf (JLVK) 2022
Am Wochenende des 17. – 18. September 2022 war der JJLVK im Orientierungslauf. In der Gesamtwertung belegte Berlin den 4. Platz mit 245 Punkten und Brandenburg den 6. Platz mit 231 Punkten. Bericht aus Berliner Sicht (Ida L.) Am Freitag haben wir uns am Berliner Hauptbahnhof getroffen und sind dann gemeinsam nach Hessen (Budenheim – […]