Bericht zur DM Lang 2023 im Fuß-OL

Zu dieser DM vom 22. bis 24.9.2023 mussten nun also wir mal eine 500-km-Tour auf uns nehmen. Die Zuckelei über die Dauerbaustelle A10 ist wahrhaft schmerzlich, aber ein Abendsprint in Regensburg verspricht immerhin ein zusätzliches Zuckerli. Das der Sprint nicht in der Altstadt, sondern auf dem Uni-Gelände ausgetragen wird ist zunächst enttäuschend, aber dann erweist […]

OL auf der Jagd

Heute haben wir dem Revierförster der Karte Eberswalde auch mal einen Gefallen getan. Ich finde es gut, zu zeigen, dass wir nicht immer nur für lau in den Forsten unsere Wettkämpfe austragen möchten. Wir, das waren sieben Herren vom ESV, erfreulicherweise verstärkt durch zwei vom IHW, die sich in frostigem Morgengrauen als Helfer bei einer […]

Herbst-OL 2022

Der geplante Winter-OL musste zum Herbst-OL werden und war dann doch ein richtiger Winter-OL mit Minusgraden und ekligem Ostwind. Ich war ziemlich froh, dass wir für 200,- € die etwas einfache Unterkunft gebucht hatten; immerhin fand ich die Verpflegung ok, und die Stimmung war dann auch recht aufgeräumt. Beeindruckend war jedenfalls, dass von den 152 […]

Bavarian Forest, 5-Tage- OL bei Bodenmais vom 30.Juli bis 3.August 2022

Mais ist ein altbayerischer Begriff für Holzeinschlag bzw. Holzplatz. Das ist lange her, ebenso wie die Silbergewinnung – 5 gr Silber aus einer Tonne Gestein – heute ist Bodenmais ein gepflegter, nicht hochkanditelter Kurort im Bayerischen Wald. Für den Sommer gibt es Wanderwege zwischen und 4 und 40 km, bei Schnee breite Loipen, im Nahbereich  […]

WOD 2022

Der World Orienteering Day ist eine Initiative der IOF mit der Intention, dass jeweils im Mai weltweit die OL-Vereine für interessierte Schulen einen einfachen OL anbieten und dann melden, wie viele Teilnehmer erreicht wurden. Gerade erst hat der KOLV so etwas am Kienberg veranstaltet, und für den vergangenen Freitag hat IHW gemeinsam mit der Turnerschaft […]

BBM BB – wie weiter ?

Die Sportfreunde vom TSV Karlshorst haben sich wirklich viel Mühe gegeben – bis hin zur komfortablen Kartenausgabe –  und die Teilnahme war wirklich beschämend – bis hin zur Siegerehrung. Bei schönstem Herbstwetter haben sich von geschätzt 250 aktiven BB-OL´lern 110 eingefunden, um in 35 !! Kategorien ihre Meister zu ermitteln. Mal ganz nüchtern betrachtet: – […]

SAXBO 2021

Der erste Wettkampf wurde knapp westlich von Liberec ausgetragen.Der Zutritt zur Wettkampfwiese war nur mit G-Nachweis möglich; aber dann war alles sehr entspannt und normal.Das Gelände bot ausreichend Anstiege, war entweder gut oder schlecht belaufbar, und die Posten hingen entweder deutlich oder undeutlich – versenkt in kleinen Löchern – gern auch im Grün.Ohne Suchaktion wird […]

Baltic-Cup, drei Tage im August 2021

Das Wettkampfgebiet im Nahbereich von Rumia war ideal, mit ausgeprägtem Relief, teilweise bitter steil, mit unregelmäßigem Wegenetz und meist gut oder aber auch schwer belaufbarer Vegetation – überwiegend Laubwald. Der erste der drei Läufe startet Freitag 15 Uhr, und ist somit passabel am gleichen Tag erreichbar, wenn man um Sieben in Berlin startet; kostet also […]

Mittsommer 2021 beim Idre-Fläll-Veckan und in Sälen

Unsere Berlin-Rheinisch-Sächsische Boygroup mit Gendi, Micha, Jürgen, Stefan B und Stefan R hat die erste Coronalockerung genutzt, um zu testen, was nach anderthalb Jahren OL-Abstinenz noch geht. Beide Gebiete sind stark ausgebaute Skizentren mit tollen OL-Geländen. Der IDRE bestand diesmal aus fünf Einzelläufen plus Sprint mit der Besonderheit, dass man bei der Meldung aus mehreren […]