TOLF Berlin e.V. ist der erste Orientierungslauf-Verein in Berlin mit dem Kinderschutzsiegel

Der Sportverein TOLF Berlin e.V. setzt ein starkes Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sport: Als erster Orientierungslauf-Verein in Berlin hat TOLF Berlin e.V. das begehrte Kinderschutzsiegel erhalten. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement des Vereins, ein sicheres Umfeld für die junge Generation zu schaffen und ihre Entwicklung im Sport zu fördern.

Das Kinderschutzsiegel ist ein unabhängiges, von verschiedenen Fachorganisationen unterstütztes Zertifikat, das Vereinen bescheinigt, dass sie konkrete und umfassende Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen umsetzen. Dies umfasst unter anderem präventive Strategien gegen Missbrauch, die Schulung von Trainerinnen und Betreuerinnen sowie klare Verhaltensregeln und -richtlinien, die den Umgang mit jungen Sportler*innen betreffen.

Warum das Kinderschutzsiegel so wichtig ist

Die Auszeichnung mit dem Kinderschutzsiegel ist nicht nur ein Dokument der Anerkennung für die bereits vorhandenen Bemühungen, sondern auch ein wichtiges Signal an alle Mitglieder, Eltern und die Öffentlichkeit: Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat oberste Priorität. Gerade im Jugend- und Nachwuchsbereich ist es von zentraler Bedeutung, ein Umfeld zu schaffen, in dem junge Sportler*innen nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten ausbauen können, sondern sich auch in einer sicheren und respektvollen Atmosphäre entfalten.

Für den Verein TOLF Berlin e.V. bedeutet das Siegel eine Bestätigung seiner langjährigen Arbeit und ein weiterer Schritt in Richtung einer noch professionelleren Nachwuchsförderung. Es gibt den Eltern die Gewissheit, dass ihre Kinder im Verein nicht nur sportlich gefördert, sondern auch vor jeglicher Form von Missbrauch und Gefahr geschützt werden.

Bedeutung für den Orientierungslauf-Nachwuchs

Das Kinderschutzsiegel ist auch für den gesamten Orientierungslauf-Nachwuchs von großer Bedeutung. Der Sport, der vor allem durch seine Vielseitigkeit und das Outdoor-Erlebnis besticht, gewinnt zunehmend an Popularität. Umso wichtiger ist es, dass alle Vereine, die Nachwuchssportler*innen betreuen, höchste Standards beim Thema Kinderschutz setzen. Das Siegel schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass immer mehr Kinder und Jugendliche mit einem sicheren Gefühl in den Sport einsteigen können.

Mit dieser Auszeichnung setzt TOLF Berlin e.V. ein Zeichen für den gesamten Orientierungslaufsport und zeigt, dass Verantwortung und Schutz der jungen Athlet*innen nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance für eine nachhaltige und positive Entwicklung des Sports sind.

Fazit

Das Kinderschutzsiegel ist ein unverzichtbares Werkzeug, um das Vertrauen von Eltern und Sportler*innen zu gewinnen und eine sichere, respektvolle Trainingsatmosphäre zu gewährleisten. TOLF Berlin e.V. ist stolz darauf, als Vorreiter in Berlin diese wichtige Auszeichnung zu tragen und damit einen entscheidenden Beitrag zum sicheren Umfeld im Orientierungslauf und darüber hinaus zu leisten.

Veröffentlicht in Berichte, News und markiert mit , , .